Die Programmierung eines 2-klick Datenuploaders

Wir wollten eine Möglichkeit schaffen, dass wir Daten direkt und schnell in einen bestimmten Ordner in unserem OneDrive hochladen können - ganz ohne umständliche manuelle Schritte. Unser Ziel war es, diesen Prozess so einfach und sicher wie möglich zu gestalten, sodass beispielsweise Backups oder Protokolle automatisch in den gewünschten Cloud-Speicher übertragen werden können.

Um das zu erreichen, mussten wir in Microsoft Azure eine spezielle Anwendung einrichten. Diese Anwendung erlaubt es uns, mithilfe moderner Sicherheitsstandards mit unserem OneDrive zu kommunizieren. Dadurch konnte sich unsere Lösung gegenüber Microsoft authentifizieren und erhielt die nötigen Zugriffsrechte, um Daten in den vorgesehenen Ordner zu schreiben. Und das kostenlos.

Wir legten einen bestimmten Ordner fest, der als zentraler Ablageort für alle Uploads dienen sollte. Anschliessend entwickelten wir mit Python ein Programm, das flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse reagiert: Es kann entweder eine einzelne Datei, alle Dateien in einem bestimmten Verzeichnis oder sogar die gesamte Ordnerstruktur inklusive Unterordner hochladen. Für den Fall, dass grosse Dateien übertragen werden sollen, bauten wir zusätzlich einen Mechanismus ein, der es ermöglicht, einen unterbrochenen Upload nahtlos fortzusetzen, ohne von vorne beginnen zu müssen.

Zusammengefasst haben wir also eine sichere und schnelle Lösung geschaffen, mit der wir unsere Daten mit einem Doppelklick direkt in unseren OneDrive-Speicher übertragen können - und das alles, kostenlos und ohne dass wir uns um komplizierte manuelle Prozesse kümmern müssen.