Die verbesserte Organisation meiner Mentoring Community Meetings
Für eine universitäre Alumni Organisation organisiere ich monatliche Treffen. Auf diesen Mentoring Community Meetings (MCM) können sich die Teilnehmenden des Mentoring Programms vernetzen, ihre Erfahrungen austauschen und eine gute Zeit haben.
Wir (Markus und Markus2) haben gemeinsam daran gearbeitet, die Organisation unserer MCMs zu verbessern. Dabei haben wir unter Anderem:
- Bessere Terminplanung: Wir haben einen neuen Plan entwickelt, um Termine schneller und verbindlicher festzulegen - damit niemand mehr Termine verpasst.
- Detaillierte Übersicht: Eine umfangreiche Tabelle wurde erstellt, in der alle wichtigen Informationen zu Aufgaben, Fähigkeiten, Erfahrungen und Rollen festgehalten sind. So wissen alle, wer was macht und welche Kompetenzen vorhanden sind.
- Klare Kommunikation: Wir haben E-Mail-Vorlagen in Deutsch und Englisch entworfen, um die nächsten MCMs anzukündigen und Teilnehmende zur Anmeldung aufzufordern. Dabei werden auch Vorschläge für neue Veranstaltungsorte gesammelt.
Kurz gesagt: Wir haben ein System geschaffen, das uns hilft, MCMs effizient zu planen, Informationen transparent zu dokumentieren und die Kommunikation zu verbessern.